Lehr- und Lernseminar
SEELENLOS
Das schlimmste Virus ist das Verlangen nach Unfreiheit.
Corinna Grund
Virales Denken und toxische Empathie - Auszug aus der Sklaverei der Zombies
Zertifiziertes Lehr- und Lernseminar
Was in Vorzeiten als „Besetzung“ durch einen Geist oder Dämon bezeichnet wurde, könnte man modern formulieren als virales Denken, das einen Menschen im Griff hat.
Toxische Empathie und destruktives Handeln, Zwangs- und Suchtverhalten wie auch viral wirkende Ideologien zeigen sozial schädliche Wirkungen auf Einzelne, ihre Beziehungen und Gruppen. Auch Institutionen sind nicht mehr frei davon und eine schräge Umkehr der Werte als Resultat des parasitären Besiedelns von Mitgefühl zeigt sich mitunter bei Helfern, Kirche, Justiz, Medien, Erziehungswesen und Therapie usw.
Es gehört zusehends zum Praxisalltag, dass ein Hilfesuchender verzweifelt sein selbstverletzendes oder egozentrisches Handeln beschreibt. Manchmal wiederholen gerade die klügsten Menschen die dümmsten Fehler. Und sie sehen sich noch dabei zu und machen weiter - wie Zombies in einem bizarren Film namens Realität.
Ist das nicht Sklaverei?
Was passiert da und was hilft weiter? Welches Verständnis und welche Interventionsmöglichkeiten gibt es?
Das Virale ist uninspiriert und seelenlos.
Für uns ist also die zentrale Frage: Wie steigt man daraus aus und wird zum Selbstdenker, zum „unbewegten Beweger“? In diese Fortbildung fließen aktuelle Erkenntnisse aus Psychologie, Neuro-Physiologie, Familienstellen und Traumatherapie ein.
Anerkennung
als Fortbildung/Supervision
Zielgruppe
Menschen, die professionell mit Menschen arbeiten,
im sozialen, psychotherapeutischen, pädagogischen oder Gesundheitsbereich Tätige,
Berater, Therapeuten,
betroffene Eltern, deren Kind gegen Eigeninteressen indoktriniert wurde,
und für ernsthaft Interessierte nach Rücksprache.
Kosten
Teilnahme an Lehr- und Lernseminar 270,-/ 240,– Euro im Gesamtfortbildungsvertrag
Vertiefer 240,-/210,– Euro im Vertiefer-Abschnitt.
Eine eigene Aufstellung während des Seminars kostet 160,– Euro (zusätzlich) – bitte rechtzeitig dafür anmelden.
Bildnachweis: © timmzie/photocase.de